SpielRaum
erweitert um das Wissen, wie wir Menschen von der Zeit im Bauch der Mutter und der Geburt erzählen.
SpielRaum
für Mütter und Väter mit ihren Kindern, die sich eine Begleitung auf ihrem Weg der Elternschaft wünschen, sowie eine Vorbereitung auf Kinderkrippe, Kindergruppen und Kindergartenpro Gruppe max. 8 Kinder
ab dem Alter von ca. 6 Monaten bis 3 Jahre
in verschiedenen Altersgruppen
Es ist ein sicherer Ort
- mit einer vorbereiteten, entspannten Umgebung entsprechend der Reife der Kinder
- zum Forschen und Entdecken,
im eigenen Zeitmaß und entsprechend dem eigenen Interesse - mit anderen Kindern
- zum Ruhen und um in Bewegung zu sein
- zum Weinen und Lachen
- um mit den Geschichten aus der Baby-im-Bauch-Zeit und Geburt gehört zu werden
- vetraut und immer wieder neu
- entspannte, vorbereitete Umgebung
- Beobachten, Wahrnehmen und Beschreiben
- beziehungsvolle Pflege
- freie Bewegungsentwicklung
- Spielentwicklung - ursprüngliches Spiel
- Sprachbegleitung - im Dialog mit dem Säugling und Kleinkind
- Weinen - gehört werden, sich sicher und geborgen fühlen
- Begleitung in Konfliktsituationen / Regeln und Grenzen
- Wege zum selbständigen Essen
- Abschied von der Windel
- persönliche Themen aus Schwangerschaft und Geburt, sowie dem Alltag in der Familie
Ich schöpfe in der Begleitung aus dem Erfahrungsschatz der letzten 20 Jahre und arbeite mit all den gesammelten "Werkzeugen" aus den verschiedensten Aus- u. Weiterbildungen. Mehr dazu siehe l
Wo liegen die Sicherheiten? Wo gibt es offene Fragen? Wo liegt das Nährende in der Familie und im Umfeld? Wo sind die Sehnsüchte und Gewißheiten wie es noch besser werden kann? Welches Wissen funktioniert?
Es ist eine Forschungszeit und eine Heilzeit, eine Zeit genauen Hinschauens, so daß das gemeinsame Miteinander die sichere Bindung vertieft und so eine stabile Basis ist, wenn Kinder ihre nächsten Schritte in die große Welt gehen.
Jahresgruppe | 24x Spr 27.9.2022, 4.10., 11.10., 18.10., Herbstferien, 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., Weihnachtsferien, 10.1.2023, 17.1., 24.1., 31.1., Semesterferien, 14.2., 21.2., 28.2., 7.3., 14.3., (21.3., 28.3. kein Spr), dann Osterferien, 11.4., 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., (noch mit ?: 23.5., 30.5.) Verlängerung ev. möglich: 6.6., 13.6., 20.6., 27.6. |
Gruppe a | Di, 9.15 bis 10.30 Uhr |
Gruppe b | Di, 10.45 bis 12.00 Uhr |
Erste Elternzeit verpflichtend | Mi, 21. September 2022, 18.30 bis 21Uhr |
Elternzeit | 7x EZ 1x pro Monat, 18.30 bis 21.30 Uhr |
. | |
Termine EZ | Mi, 19.10.2022, 16.11., 18.1.2023, 15.2., 15.3., 12.4., 10.5. Verlängerung ev. möglich: 14.6. |
. | |
Ort | alte-werkstatt.org, Lehnergasse 17, 3423 St. Andrä-Wördern |
Anmeldung | bis Do, 8.9.2022 office@schwellen-raum.at |
Leitung | Evelyn Saphira Pöhl |